VERFÜGBARE TERMINE

SPORTMASSAGE IN St. Gallen

Diese Massagetechnik dient hauptsächlich dazu, Sportverletzungen vorzubeugen und die Regeneration des Körpers nach intensiven körperlichen Belastungen zu beschleunigen.

Durch gezielte Grifftechniken wird die Durchblutung in den Muskeln angeregt, wodurch die Sauerstoffversorgung verbessert und der Muskelstoffwechsel aktiviert wird. Dadurch können Stoffwechselprodukte effizienter abtransportiert werden, was zu einer gesteigerten Kraft und Ausdauer führt. Insgesamt trägt diese Methode dazu bei, die sportliche Leistung zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Druckstärke:?

1 Spezialisten

St. Gallen

Zwinglistrasse 6

9000 St. Gallen

Telefonzentrale: +41 44 500 02 53

Telefonsprechzeiten: Mo-Fr: 08:00-17:30

info@origin-massage.ch

Nina Eugster

Nina Eugster

St. Gallen

Dipl. Naturheilpraktikerin Fachrichtung TEN & Dipl. Berufsmasseurin

Bei welchen Beschwerden hilft die Sportmassage?

Sportmassage – Wirkungen und Anwendungsbereiche

Ein zentraler Vorteil der Sportmassage liegt in der wirksamen Vorbeugung von Sportverletzungen. Besonders bei unzureichender Vorbereitung des Körpers auf anstehende Belastungen reduziert die Sportmassage deutlich das Verletzungsrisiko.

Nach intensiver körperlicher Anstrengung unterstützt diese Methode die schnelle Regeneration der Muskeln und des gesamten Körpers. Sie wirkt vorbeugend gegen Muskelkrämpfe und fördert den Abtransport von Milchsäure (Laktat) sowie anderen Stoffwechselprodukten. Durch gezielte Lockerung von Verspannungen und Muskelverhärtungen wird der Körper rasch wieder leistungsfähig.

Wie läuft eine Sportmassage bei Origin Massage in St. Gallen ab?

Die Sportmassage eignet sich nicht nur für Leistungssportlerinnen, sondern ist auch für Freizeitsportlerinnen besonders effektiv. Sie empfiehlt sich besonders vor anspruchsvollen sportlichen Ereignissen, wie einem Marathon, Wettkampf oder längeren Fahrradtouren. Die Behandlung wird individuell an die jeweilige Sportart angepasst: Bei Sportarten, die schnelle und intensive Muskelkontraktionen erfordern (z.B. Sprint), wird gezielt der Muskeltonus erhöht. Bei Ausdauersportarten hingegen wird der Tonus reduziert, um die Ausdauerleistung zu optimieren.

Zusätzlich profitieren Athlet*innen, deren Körper durch ihre Sportart einseitig belastet wird. Die Sportmassage unterstützt dabei nicht nur körperliche, sondern auch mentale Erholung.

Wie oft sollte man eine Sportmassage durchführen?

Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch mit deinem/r Therapeut*in, in dem eine gründliche Erstanamnese durchgeführt wird. In diesem Gespräch, das in der Regel 5 bis 20 Minuten dauert, werden dein Gesundheitszustand sowie deine individuellen Ziele ausführlich besprochen.

Anschließend kannst du dich entspannt umziehen und dich bequem auf der Behandlungsliege positionieren.

Die folgende Massage wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Dein/e Therapeut*in steht dir jederzeit für Fragen und Feedback zur Verfügung.

Zum Abschluss können bei Bedarf weitere Termine zur kontinuierlichen Behandlung vereinbart werden.

Dauer & Buchung

Die Sportmassage dauert in der Regel zwischen 45 und 90 min. Falls du Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Sportmassage hast, kontaktiere uns gerne telefonisch unter +41 (0) 44 500 02 53 oder per E-Mail an info@origin-massage.ch.

TERMIN BUCHEN

  1. WhatsApp
  2. Telefon
  3. E-Mail