Datenschutz
Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Dies wird gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz,DSG). Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
Wir bemühen uns in enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Identität und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne des DSG ist die:
Origin Massage GmbH
Lindenstrasse 38
8008 Zürich
Schweiz
Tel.: +41 44 500 02 53
E-Mail: info@iorigin-massage.ch
Website: www.origin-massage.ch
Bereitstellung der Website (Logfiles)
Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., selbst wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Folgende Daten werden beim Zugriff in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allgemeinübertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdatenwerdenfür statistische, anonyme Auswertungenverwendet, sodass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland, statt.
In Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
Kontaktaufnahme
Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Personendaten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Personendaten dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten übermittelt und gespeichert:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL, von der die Anfrage erfolgte
- IP-Adresse
- Nachrichteninhalt
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten Personendaten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL, von der die Anfrage erfolgte
- IP-Adresse
sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.
Zudem können Sie über die bereitgestellte Telefonnummer Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten. Wir zeichnen Gespräche grundsätzlich nicht auf.
Empfänger der Daten
Unsere Website wird von Dienstleistern gewartet, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sofern Sie uns eine Anfrage bzgl. eines Angebots schicken, können von uns eingesetzte Dienstleister zu diesen Zwecken Daten erhalten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen (z.B. IT-Dienstleistungen, Call-Center). Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland statt.
In Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
Newsletter
Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Ihre Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, Ihnen den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen und, soweit Sie hierin zusätzlich eingewilligt haben, auszuwerten, wie Sie den Newsletter und ggf. darin verlinkte Inhalte nutzen. Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen.
Eine Anmeldung für den Newsletter erfolgt bei Wunsch über das unterzeichnete Datenerhebungsformular, welches Sie bei Ihrem ersten Termin ausgehändigt bekommen. Mit Ihrer Zustimmung fügen wir Sie zu unserem Newsletter hinzu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Zusätzlich werten wir Ihr Lese- und Nutzungsverhalten aus, um unseren Newsletter stetig zu verbessern und Ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Hierzu analysieren wir, ob und was Sie in unseren Newslettern lesen bzw. anklicken, um diese noch attraktiver zu gestalten.
Empfänger der Daten
Wir setzen für den Versand und die erfolgenden Auswertungen Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland statt.
In Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
Terminbuchung
Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe Ihrer Personendaten einen Termin online zu buchen. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an unser Buchungssytsem OneDoc (übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an weitere Parteien findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Buchungsprozesses erhoben:
- Vorname, Nachname
- E-Mailadresse
- Wohnadresse
- Passwort (bei erstmaliger Registrierung)
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- gegebenenfalls eigene Anmerkungen
Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Registrierung
Im Rahmen des Buchungsprozesses wird Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Empfänger der Daten
Wir setzen für den Registrierungsprozess technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland statt.
In Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
Links
Auf unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Diese Pluginserkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem„Like-Button“(„Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Über das Plugin wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt, wenn Sie unsere Seite besuchen. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook„Like-Button“anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Sokann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Hiermit weisen wir darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu könnenSie in derDatenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/finden.
Loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus, falls Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann.
Verwendung von Cookies
Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System des Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der Server dieser Website erneut von diesem System aufgerufen, sendet der Browser das zuvor empfangene Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Website erleichtert werden.
Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Verwendung von Cookies
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Wenn Sie unsere Seite das erste Mal besuchen, werden Sie nach Ihren Cookie-Präferenzen gefragt. Diese können Sie in den Privatspäre-Einstellungen, im Footer der Webiste, auch im Nachhinein noch anpassen.
Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden.
Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland statt.
In Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
Weitere erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitungen
Stripe
Für die Abwicklung von Zahlungen bei dem Erwerb von Gutscheinen verwenden wir den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe, Inc., 354 Oyster Point Boulevard, South San Francisco, CA 94080, USA). Stripe kann personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und IP-Adresse erfassen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/ch/privacy
Google Tag Manager
Unsere Website nutzt den Google Tag Manager, ein Dienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern dient zur Verwaltung von Website-Tags, die wiederum andere Tracking-Dienste ausführen können.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Google Maps
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Dabei kann Google Daten wie IP-Adresse und Standortinformationen erfassen. Der Dienstanbieter ist Google LLC.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
YouTube
Unsere Website bindet Videos über YouTube ein, einen Dienst von Google LLC. Beim Abspielen eines Videos können Cookies und andere Tracking-Technologien eingesetzt werden, um dein Nutzerverhalten zu analysieren.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Google Remarketing
Diese Website nutzt die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Website-Besuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein sogenanntes “Cookie” abgelegt, das es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn er Webseiten besucht, die zum Google-Werbenetzwerk gehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing-Funktion von Google nutzen.
Google erhebt nach eigenen Angaben bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie die Remarketing-Funktion von Google jedoch nicht nutzen möchten, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen.Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies für interessenbasierte Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.(„Google“). Google Analytics verwendet sogenannte„Cookies“,Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dadurch wird eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. DieInformationen über die Benutzung dieser Website die durch die Cookies erzeigt werden, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Falls die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert istwird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Die volle IP-Adresse wird nur in Außnahmefällen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Diese Informationen werden von Google genutzt, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Des Weiteren um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen auch gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die von ihrem Browser,im Rahmen von Google Analytics, übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software kann die Installation von Cookies verhindert werden, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie erklären sich durchdie Nutzung dieser Website mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, dies ist einDienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc.(„Google“). Dabei verwendet Google AdSensesogenannte„Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons(unsichtbare Grafiken). Dadurchkönnen Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die Informationen, diedurch Cookies und Web Beacons erzeugtwerden,über die Benutzung dieser Website (einschließlichIhrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server vonGoogle in den USA übertragen und dort gespeichert. Google und Vertragspartner von Google können diese Informationen weitergeben. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Installation von Cookies kann durch entsprechende Einstellung Ihrer Brwoser-Software verhindern. Wir weisen Sie allerdingsdarauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie erklären sich durch die Nutzung dieser Website mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland statt.
In Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:
- das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir von Ihnen speichern und wie wir diese bearbeiten;
- das Recht auf Herausgabe einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format;
- das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten;
- das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten;
- das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen.
Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Bearbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Für eine Auskunft über die von uns bearbeiteten Personendaten, senden Sie Ihr Auskunftsbegehren bitte an info@origin-massage.ch.
Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.
Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf abgerufen werden.
Bildquellen
Neben der Verwendung eigener Bildvorlagen nutzen wir auch andere Bilderdienste, von denen hier aufgrund der Lizenzbedingungen www.123rf.com, www.istock.com und Canva zu nennen sind.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe von www.activemind.ch erstellt – den Experten für Datenschutz und Informationssicherheit.