VERFÜGBARE TERMINE
AKTUELLES & ANGEBOTE

Sportmassage in Zürich

Umgangssprachlich meinen die meisten Menschen mit einer Sportmassage eine Massage die mit viel Druck ausgeführt wird und dabei sehr tief geht.

Per Definition liegt der Fokus auf der Prävention, um Verletzungen beim Sport zu vermeiden, und einer beschleunigten Regeneration des Körpers nach dem Sport.

Durch verschiedene Grifftechniken wird eine verstärkte Durchblutung der Muskeln erzeugt. Durch die erhöhte Durchblutung wird mehr Sauerstoff in die Muskeln geliefert und der muskuläre Stoffwechsel wird angeregt.

Unter anderem werden auch Stoffwechselabbauprodukte besser und schneller abgeführt und die Muskelkraft und -ausdauer wird gesteigert. So kann die sportliche Leistungsfähigkeit maximiert und das Verletzungsrisiko minimiert werden.

VERFÜGBARE THERAPEUT*INNEN

Wähle deine Zusatzversicherung
Alle Standorte
Wähle eine Behandlungsmethode
Wähle die gewünschte Druckstärke?

Für diese Anfrage gibt es keine Therapeut*in

PREISE SPORTMASSAGE

ZÜRICH

30 min. 85 CHF
45 min. 115 CHF
60 min. 140 CHF
75 min. 165 CHF
90 min. 195 CHF
120 min. 250 CHF

WINTERTHUR

45 min. 115 CHF
60 min. 135 CHF
75 min. 162 CHF
90 min. 192 CHF

Bitte beachten Sie, dass wir eine Stornierung des gebuchten Termins mindestens 24 Stunden zuvor benötigen, ansonsten müssen wir Ihnen diesen zu 100 % in Rechnung stellen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Deckung der Zusatzversicherung 50%-90%.

Die meisten Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten einer Massage. Gehe auf unsere Seite “Krankenkasse”, wähle deine Zusatzversicherung aus und sieh, welche Therapeut*innen wo anerkannt sind.

Es ist keine Verordnung vom Arzt nötig.

ZUSATZVERSICHERUNG CHECKEN

Für wen ist sie geeignet und wann sollte man sie in Anspruch nehmen?

Wann ist sie nicht zu empfehlen?

  • akute Entzündungen
  • Erkrankungen mit Fieber
  • frische Verletzungen

Bei Entzündungen, Erkrankungen mit Fieber oder nach frischen Verletzungen ist sie nicht zu empfehlen. Bei Krampfadern oder Bluthochdruck sollte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden.

Wirkungen vor dem Training

  • Vermeidung von Entzündungen und Verletzungen
  • Vorbereitung der Muskeln auf die sportliche Betätigung
  • Steigerung der Trainingseffekte

Durch eine Massage vor dem Sport kann die Gefahr von Entzündungen und Verletzungen beim Sport verringert werden.

Dies ist vor allem dann besonders wichtig, wenn der Körper durch das Training nicht ausreichend auf die bevorstehenden Anforderungen vorbereitet werden konnte. In diesem Fall kann durch eine Sportmassage das Verletzungsrisiko erheblich gesenkt werden.

Die Massage fungiert vor dem Sport als eine Art Warm-up für den Körper, das die Muskeln auf die bevorstehende sportliche Betätigung vorbereitet. Wie bei einem normalen Warm-up ist der Körper so weniger anfällig.

Wirkungen nach dem Training

  • Schnellere Regeneration des Körpers und der Muskeln
  • Vorbeugung von Muskelkater
  • Lösen von Verhärtungen und Verspannungen
  • Positiver Einfluss auf die Heilung von Zerrungen

Nach besonderer körperlicher Anstrengung kann diese Behandlung zu schnellerer Regeneration des Körpers und der Muskeln führen und Muskelkater vorbeugen. Durch die Massage werden Laktat (Milchsäure) und andere Zellabfälle schneller abgebaut, Verhärtungen und Verspannungen gelöst und der Körper wird schneller wieder leistungsfähig.

Bei Zerrungen, bereits bestehendem Muskelkater oder Verspannungen hat sie einen positiven Einfluss auf die Heilung und senkt das Entzündungsrisiko der Muskeln.

Wie oft sollte man eine Sportmassage in Anspruch nehmen und wie kann man sich vorbereiten?

Grundsätzlich gibt es keine festen Regeln, wie oft man diese spezielle Form der Behandlung in Anspruch nehmen sollte.

Die Häufigkeit der Massagen kann ganz nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen gewählt werden. Im Gespräch mit dem Masseur sollte ein ideales Intervall gefunden werden.

Bei Profisportlern empfiehlt sich eine regelmäßige Behandlung. Dies gilt auch für Hobbysportler, die ihre allgemeine Leistungsfähigkeit steigern und Muskelkater vermeiden möchten.

Allerdings reicht bei normalen Hobbysportlern, die nur ihre Fitness erhalten wollen, auch eine gelegentliche Massage vor und nach Wettbewerben oder anderen außergewöhnlichen Anforderungen.

ANGEBOTS ÜBERSICHT