VERFÜGBARE TERMINE

Zoo

Der Zoo in Zürich ist von März bis Oktober von 9 – 18 Uhr und von November bis Februar von 9 – 17 Uhr ganzjährig geöffnet. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Straßenbahnlinie 6 ab Hbf. sowie Buslinien 39 und 751). Die Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung ist begrenzt, jedoch stehen weiter außerhalb ausreichend Plätze zur Verfügung. Eintrittskarten können vorab auch online über die Internetseite des Zoos erworben werden.

Der Zoo ist unterteilt in mehrere Bereiche, die Lebensräume in verschiedenen Klimazonen der Erde widerspiegeln. Da der Zoo Wert auf artgerechte Haltung legt, wurde in der Vergangenheit die Anzahl der Tierarten zugunsten einer Haltung in größeren Anlagen reduziert. Als Ergebnis können heute im Züricher Zoo die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.

Hauptattraktion ist der Masoala-Regenwald mit über 50 Tier- und 500 Pflanzenarten der tropischen Zone. Der Besucher kann ein komplettes Öko-System unter anderem von einem Baumkronenweg aus besichtigen. Im Elefanten-Park sind neben weiteren Tierarten acht asiatischen Elefanten anzutreffen. Mit etwas Glück können durch spezielle Fenster die Elefanten unter Wasser beim Schwimmen beobachtet werden. Die Pantanal-Anlage zeigt Säugetiere und Vögel in einer Nachbildung des südamerikanischen Feuchtgebietes. Weitere Themenwelten sind die Mongolische Steppe und die Australienanlage.

Im Aquarium werden in vergrößerten Becken 85 Fischarten in verschiedenen Lebensräumen präsentiert. Zu der Anlage gehört ebenfalls eine Anlage mit Pinguinen sowie das Exotarium mit Krokodilen, Schlangen und Echsen.

Im Zoolino-Bereich ist besonders für Kinder interessant, da hier Tiere wie z. B. Alpakas und Zwergziegen gestreichelt und gefüttert werden dürfen.

Über das ganze Zoogelände verteilt finden bietet der Zoo seinen Besuchern Ausstellungen zum Thema Natur- und Artenschutz. Hier finden sich auch Informationen über die Beteiligung an mehreren Zuchtprogrammen.

Zur weiteren Einrichtung gehören ein Besucherzentrum, Shops, vier Restaurants, Stände mit Snackangeboten und mehrere Spiel- und Picknickplätze. Einen ersten Überblick bekommt man im Besucherzentrum in der Nähe des Haupteinganges. Hier ist auch der Ausgangspunkt für kostenpflichtige Führungen, für die eine Voranmeldung erforderlich ist.

Die Anlagen und Wege sind mit wenigen Ausnahmen barrierefrei. Darüber stellt der Zoo Rollstühle gegen Kaution zur Verfügung und organisiert Spezialführungen für behinderte Menschen.

Über die Zoo-App kann zur besseren Orientierung ein interaktiver Zooplan herunter geladen werden. Hier findet man neben ausführlichen Informationen zu jedem Tier auch den Zeitpunkt der nächsten Fütterung oder einfach nur den kürzesten Weg zur nächsten Toilette.

Der Züricher Zoo ist aufgrund seiner teil spektakulären Anlagen, der Tierpräsentationen und öffentlichen Fütterungen sowie der vielen Aufenthaltsbereiche der ideale Ort, um einen kompletten Tag mir der ganzen Familie zu verbringen.

ORIGIN MASSAGE
Lindenstrasse 38
8008 Zürich / Seefeld

Halt: Höschgasse

Weitere Standorte

Nächster Artikel

Zurück zur Homepage