Craniosacral-Therapie
Die Craniosacral-Therapie ist eine sanfte, manuelle Methode, die ihren Ursprung in der Osteopathie hat und sich zu einer eigenständigen, ganzheitlichen Therapieform entwickelt hat. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung, dass der Körper über einen eigenen, feinen Rhythmus verfügt – den sogenannten craniosacralen Rhythmus.
Dieser Rhythmus entsteht durch die wellenartige Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor), die zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Kreuzbein (Sacrum) zirkuliert.
Die Bewegungen dieses Systems beeinflussen den gesamten Organismus und tragen wesentlich zu Gesundheit, Vitalität und innerem Gleichgewicht bei.
45 Minuten: 118 CHF
60 Minuten: 149 CHF
75 Minuten: 177 CHF
90 Minuten: 210 CHF
120 Minuten: 275 CHF
Deckung der Zusatzversicherung 50%-90%.
Die meisten Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten einer Massage. Gehe auf unsere Seite “Krankenkasse”, wähle deine Zusatzversicherung aus und sieh, welche Therapeut*innen wo anerkannt sind.
Es ist keine Verordnung vom Arzt nötig.
Wie funktioniert die Behandlung?
Craniosacral-Therapeut*innen spüren mit feinfühligen Händen den körpereigenen Rhythmus auf und geben gezielte, sehr sanfte Impulse. Diese Impulse unterstützen die freie Entfaltung der natürlichen Bewegungen im Gewebe, lösen Spannungen und aktivieren die körpereigenen Selbstregulationskräfte.
Die Sitzung findet in entspannter Umgebung und meist in bequemer Rückenlage statt – die Kleidung bleibt in der Regel an. Die Behandlung wirkt beruhigend, bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht und kann tiefgehende Erholungsprozesse in Gang setzen.
Für wen ist die Therapie geeignet?
Die Craniosacral-Therapie eignet sich für Menschen in jeder Lebensphase – von ganz jungen Babys bis hin zu älteren Erwachsenen. Aufgrund ihrer besonders behutsamen und feinfühligen Vorgehensweise ist sie hervorragend für Säuglinge und Kinder geeignet, beispielsweise bei Schlafstörungen, anhaltendem Weinen oder Verdauungsproblemen.
Auch bei chronischen Beschwerden oder in Zeiten hoher emotionaler oder körperlicher Belastung kann die Craniosacral-Therapie unterstützend und stabilisierend wirken.
Die Rolle der Faszien
Ein wesentlicher Bestandteil der Craniosacral-Therapie ist die gezielte Arbeit mit dem Fasziensystem – dem feinen Bindegewebsnetz, das den gesamten Körper durchzieht und Muskeln, Organe sowie innere Strukturen miteinander verbindet.
Therapeut*innen erspüren mit geschulten Händen Spannungen, Einschränkungen und ungünstige Muster in den tiefen Faszienschichten. Durch achtsame, präzise Techniken unterstützen sie die Lösung dieser Blockaden, fördern die Beweglichkeit von Gelenken, Muskelketten und Faszienbahnen und bringen den Körper zurück in einen harmonischen Fluss.
ANGEBOTSÜBERSICHT
MEISTGEBUCHTE MASSAGEN
Klassische Massage
Bei normalen Verspannungen ohne starke Schmerzen buchst du die Klassische Massage.
Medizinische Massage
Bei akuten oder chronischen Beschwerden buchst du eine Med. Massage.
Sportmassage
Eine Massage mit kräftigem Druck. Sie kann zur Prävention und Regeneration des Körpers vor und nach dem Sport dienen.
Schwangerschaftsmassage
Ab dem ersten Monat könnt ihr zu uns in die Massage kommen. Die Behandlung wird an den Schwangerschaftsmonat angepasst.
Faszientherapie
Das Ziel ist es verschiedene Gewebeschichten voneinander zu lösen, um so Beschwerden zu beseitigen.
Triggerpunkttherapie
Es werden Schmerzpunkte im Muskel behandelt, welche oft als punktuelle Verhärtungen wahrzunehmen sind und Schmerzen auslösen.
Deep Tissue
Dabei wird mit sehr viel Druck in der Tiefe gearbeitet und Faszien und Muskeln gelöst.
Manuelle Lymphdrainage
Bei Schwellungen die unter anderem nach Operationen oder einer Venenschwäche, Schwangerschaft etc. entstehen, wird hier das Wasser im Gewebe durch die Lymphdrainage schneller beseitigt.
Fussreflexzonenmassage
Über die Fussreflexzonen kann der gesamte Körper beeinflusst und wieder in die Balance gebracht werden.
THERAPEUTISCHE MASSAGEN
Tuina
Eine ganzheitlich manuelle Therapiemethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es wird entlang der Energieleitbahnen und Akupunkturpunkten gearbeitet.
Craniosacral-Therapie
Diese Therapieform ist für Menschen jeden Alters geeignet, vom Neugeborenen bis ins hohe Alter. Die Methode kann bei belastenden Lebensphasen sowie chronischen Beschwerden zur Unterstützung eingesetzt werden.
Akupunktmassage
Ein natürliches und ganzheitliches Schmerztherapiekonzept aus der Schweiz
ENTSPANNUNGS MASSAGE
Entspannungsmassage
Du möchtest dich tief entspannen? Dann ist die Entspannungsmassage deine Wahl. Hier wird mit tendenziell weniger Druck gearbeitet.
Paarmassage
Lasst euch zu zweit im selben Raum verwöhnen. Ein ideales Geschenk an deine Liebsten zum Geburtstag, Muttertag, zur Geburt oder einfach, um ein wenig Entspannung zu verschenken.