VERFÜGBARE TERMINE

Bahnhofstrasse

Große Teile der Straße sind für Autos und ähnliche Verkehrsmittel nicht zugänglich aufgrund der Fußgängerzone. Ebenso bekannt sind die dortigen Rekordwerte der Mieten. Mit bis zu 15’000 Franken pro Quadratmeter im Jahr sind die Verkaufsflächen im Erdgeschoss mit die höchsten in Europa. Somit sind die Werte ein Viertel höher als Beispielsweise in Bern oder auch 50 % teuer als die Kaufingerstrasse in München, welche aktuell als Deutschlands teuerste Straße gilt. Ebenfalls Rekordverdächtig sind die Umsätze die pro Quadratmeter durch die Geschäfte erlangt werden.

Weltweit werden nur in Hongkong oder New York City ähnliche hohe Werte erreicht wie in der Bahnhofstrasse. Der Hauptbahnhof von Zürich liegt nördlich von dort und kann vom Bürkliplatz am Zürichsee erreicht werden. Sie bildet die Grenze zwischen den Vierteln der City und dem Lindenhof. Links von der Limmat wird somit mit einem leichten Bogen die Altstadt umschlossen. Zusätzlich wird die Straße in die obere und die untere Bahnhofstrasse eingegliedert.

Die obere Bahnhofstrasse gilt vom See bis zum Paradenplatz, als die untere hingegen wird der Abschnitt vom Bahnhof bis zum Rennweg bezeichnet. Der Verkehr dort ist aufgrund der Fußgängerzone sehr ruhig. Lediglich auf dem Abschnitt zwischen des Paradenplatzes und des Bürkliplatzes fahren die Straßenbahnlinien 2,8,9 und die 11 Vorrang. Im Alltag findet man dort die Straße vor allem als Einkaufsmeile vor, sowie als Sitz von Anwaltsbüros oder auch Banken.

Gerade tagsüber ist die Straße sehr belebt. Die Bahnhofstrasse gilt ebenso als Teil der traditionellen Route des Umzuges der Zünfte am Sechseläuten, welches als Feuerbrauch und Frühlingsfest in Zürich gilt. Aber auch auf anderen Großveranstaltungen wie der Street Parade wird die Straße im Zentrum von Zürich mit einbezogen.

ORIGIN MASSAGE
Lindenstrasse 38
8008 Zürich / Seefeld

Halt: Höschgasse

Weitere Standorte

Nächster Artikel

Zurück zur Homepage