Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz
Werde Med. Masseur*in in der Schweiz – wir unterstützen dich beim Anerkennungsprozess
Wenn du deine Ausbildung zur/m med. Masseur*in in Deutschland gemacht hast und in der Schweiz deiner Leidenschaft nachgehen möchtest, kann der Bürokratie-Dschungel sehr ernüchternd wirken. Wir helfen dir dabei, in der Schweiz Masseur*in zu werden und dein ausländisches Diplom anerkennen zu lassen. Was wir dir genau bieten und wie die SRK Diplom Anerkennung in der Schweiz funktioniert, erklären wir dir hier. Downloade dir für ausführlichere Infos gerne auch die PDF weiter unten.
Wie funktioniert der Anerkennungsprozess?
Anerkennung vom SRK
- dient der Gleichwertigkeitsanerkennung deiner Ausbildung in der Schweiz
- Dauer: ca. 3 Monate
- Online-Anmeldung per Pre-Check und Zahlung der ersten Teilrechnung von 6000 CHF
- Unterlagen einreichen und eventuelle Ausgleichsmassnahmen erfüllen
- Zweite Teilrechnung begleichen und gleichwertigen Berufsabschluss erhalten
Anerkennung vom EMR
- sobald die Anerkennung vom EMR vorliegt, kann bei uns mit der Einzelmethode Nr. 102 praktiziert werden
- verläuft parallel zur SRK-Anerkennung, da sie schneller vollzogen wird
- Online-Registrierung und Einreichen von Diplomen/Zertifikaten sowie Ausbildungsbestätigung
- erforderliche Stunden der Gesamtausbildung müssen nachgewiesen werden
Übrigens: Für die Anerkennung musst du noch keinen festen Wohnsitz in der Schweiz nachweisen.
Was bieten wir dir?
- Finanzielle und organisatorische Übernahme des Anerkennungsprozesses beim SRK und EMR
- Sobald du die EMR-Anerkennung hast, stellen wir dich mit einem Lohn von 4800 CHF an
- Nach einem Jahr wird dein Gehalt auf einen überdurchschnittlichen Lohn-Standard angepasst
- Arbeite nach deiner Präferenz im Fest- oder Stundenlohnmodell
- Werde Teil eines passionierten und leidenschaftlichen Teams!
Wer sind wir?
- Etabliertes Massage-Unternehmen mit 19 Standorten in u.a. Zürich und Umland, Chur, Bern, Winterthur und bald auch in Basel
- Individualität, Qualität und Leidenschaft: Wir haben das Ziel, dass die Behandlung für unsere Patient*innen und Therapeut*innen ein besonderes Erlebnis wird
- Unsere Mitarbeiter*innen sollen ihrer Leidenschaft nachgehen und tun, wofür sie brennen