VERFÜGBARE TERMINE

TRIGGERPUNKTTHERAPIE IN BASEL

Ein Triggerpunkt ist eine kleine, knotenartige Verhärtung im Muskelgewebe, die oft bei Berührung schmerzhaft ist und als Muskelknoten wahrgenommen wird.

Triggerpunkte entstehen, wenn sich Muskelfasern, auch als Sarkomere bezeichnet, nach einer Kontraktion nicht vollständig entspannen. Einige dieser Fasern verbleiben in einem verkürzten, angespannten Zustand, was zur Bildung des Triggerpunkts führt.

Diese lokale muskuläre Spannung kann nicht nur am Triggerpunkt selbst Schmerzen verursachen, sondern auch Schmerzen in entfernten Bereichen des Körpers auslösen, wie zum Beispiel im Bauch- oder Rückenbereich.

Druckstärke:?

3 Spezialisten

Basel

Gerbergasse 14

4001 Basel

Telefonzentrale: +41 44 500 02 53

Telefonsprechzeiten: Mo-Fr: 08:00-17:30

info@origin-massage.ch

Veronika Marbacher

Veronika Marbacher

Basel

Med. Masseurin eidg. FA & Fachverantwortung Team Basel

Elia Laur

Elia Laur

Basel

Akupressur Therapeut

Leonie Werda

Leonie Werda

Basel

Med. Masseurin

Wie wirkt die Triggerpunkttherapie?

Das primäre Ziel der Triggerpunkttherapie ist es, den Stoffwechsel im Muskel zu stimulieren und die Muskelspannung zu lösen. Diese Methode fördert effektiv den Abtransport von Stoffwechselrückständen und unterstützt die Durchblutung. Durch gezielte, kreisende Bewegungen an der schmerzhaften Stelle – oft dort, wo der Nerv in den Muskel eintritt – wird diese Wirkung erzielt.

Obwohl die Triggerpunkttherapie während der Behandlung oft schmerzhaft sein kann, zeigt sie im Anschluss eine deutliche Linderung der Beschwerden und eine verbesserte Durchblutung des betroffenen Areals, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

Eine abschließende Massage des behandelten Bereichs verstärkt die Entspannung und trägt zusätzlich zur Erholung bei.

Wie kann die Triggerpunkttherapie helfen?

Die Triggerpunkttherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirken. Sie eignet sich besonders gut zur Behandlung von Kopfschmerzen, Schwindel, sowie Schmerzen im Nacken-, Schulter-, Rücken- oder Kniebereich. Auch bei Beschwerden wie Schleudertrauma, Brustschmerzen, Tennisarm, Tinnitus, Ohrgeräuschen oder einem Hörsturz kann diese Therapieform hilfreich sein.

Darüber hinaus zeigt die Triggerpunkttherapie positive Effekte bei Arthrose, Schmerzen an der Achillessehne, Sehnenansatzentzündungen, Hexenschuss, Verdauungsproblemen und verschiedenen chronischen Beschwerden.

Wie läuft dieTriggerpunkttherapie bei Origin Massage in Basel ab?

Zu Beginn der Behandlung findet ein 5- bis 20-minütiges Gespräch statt, in dem eine ausführliche Erstanamnese durchgeführt wird, um alle wichtigen Informationen auszutauschen.

Danach hast du die Möglichkeit, dich in Ruhe umzuziehen und dich bequem auf der Massageliege zu positionieren.

Auf Basis des vorherigen Gesprächs wird dein*e Therapeut*in die Behandlung individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Solltest du während der Sitzung Fragen oder Anmerkungen haben, steht er/sie dir jederzeit zur Verfügung.

Nach der Massage können bei Bedarf und auf Wunsch weitere Folgetermine vereinbart werden.

Wie unterschieden sich die Triggerpunkttherapie und die Medizinische Massage?

Die medizinische Massage und die Triggerpunkttherapie sind zwei unterschiedliche Behandlungsansätze mit spezifischen Schwerpunkten.

Die Triggerpunkttherapie konzentriert sich auf die gezielte Behandlung schmerzhafter Muskelknoten, um diese zu lösen und akute Beschwerden zu lindern. Im Gegensatz dazu hat die medizinische Massage ein vielseitigeres Anwendungsspektrum. Sie dient der allgemeinen Entspannung, der Lockerung verspannter Muskulatur und der Förderung der Durchblutung.

Während die medizinische Massage besonders bei chronischen Schmerzen und Verspannungen hilfreich ist, wird die Triggerpunkttherapie häufig bei akuten Schmerzpunkten eingesetzt. Zudem ist die Triggerpunkttherapie oft intensiver und kann schmerzhaft sein, während die medizinische Massage in der Regel als sanfter und angenehmer wahrgenommen wird.

Dauer & Buchung

Eine Triggerpunkttherapie bei Origin Massage in Basel dauert in der Regel zwischen 45 und 75 Minuten. Die letztendliche Dauer hängt von deinem persönlichen Ziel ab. Falls du dir unsicher bist, kontaktiere uns per Telefon unter +41 (0) 44 500 02 53 oder per E-Mail info@origin-massage.ch, wir beraten dich gerne.

TERMIN BUCHEN

  1. X
  2. Whatsapp
  3. Anruf
  4. Email

ANGEBOTSÜBERSICHT in Basel