Massagen mit medizinischem Fokus
- Was ist eine medizinische Massage?
- Welche Wirkungen hat sie?
- Die verschiedenen Massagegriffe und -techniken
- Wann sollte sie nicht angewendet werden?
- Dauer, Kosten und Buchung
Was ist eine medizinische Massage?
Der grösste Unterschied zwischen einer medizinischen Massage und einer Wellnessmassage ist, dass eine medizinische Massageanwendung von einem medizinisch ausgebildeten Masseur durchgeführt wird und darauf ausgelegt ist, bei der Behandlung von Erkrankungen, Fehlfunktionen und anderen körperlichen Beschwerden zu helfen.
Dies geschieht in der Regel in Rücksprache mit der/dem behandelnden Ärztin/Arzt. Die medizinische Massage von Origin Massage fungiert dabei als Überbegriff für alle Massagearten, die nicht nur zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden des Patienten beitragen, sondern auch ein krankhaftes Leiden behandeln.
Alle diese Massagen werden auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt und sind häufig Teil einer Therapie, die zum Beispiel durch Krankengymnastik und anderes ergänzt wird.
Meist werden mehrere Massagesitzungen benötigt in einer unserer Praxen in Zürich, denn der Körper braucht Zeit, um auf die Massagereize in der gewünschten Art und Weise zu reagieren.
Immer findet zuvor eine kurze Anamnese von Seiten der/des Masseurin/Masseurs statt.

Welche Wirkungen hat sie?
- Verspannungslösung
- Schmerzlinderung
- Entspannung der Muskulatur
- Organstimulation
- Entstauung von Lymph- und Venenfluss
- Durchblutungsverbesserung
- Lösen von Gewebsverklebungen
- Lösen von Narbengewebe
- Lösen von Triggerpunkten
- Lösen von Blockaden
- Beschleunigung der Wundheilung
- Erhöhung der Beweglichkeit
Die Wirkungen der medizinischen Massage sind so vielseitig wie die Unterkategorien der Massageform selbst. Grundsätzlich kann sie bei allen Arten von Beschwerden als unterstützende Maßnahme eingesetzt werden. So wirkt sie vor und nach Operationen schmerzlindernd, hilft bei der Wundheilung und verbessert die Durchblutung des Körpers.
Die spezifische Wirkungsweise einer medizinischen Massage richtet sich nach der Massageform, die angewendet wird. Auch die Intensität der Massage verändert sich je nach gewünschter Wirkungsweise.
So gibt es zum Beispiel die manuelle Lymphdrainage, die dazu dient, den Körper beim Ableiten von Flüssigkeit aus Ödemen (Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe) zu unterstützen. Bei der manuellen Lymphdrainge werden sehr sanfte Massagegriffe verwendet.
Bei einer Deep Tissue- oder Tiefenmassage hingegen werden hauptsächlich Massagegriffe mit starkem Druck angewendet, um die tieferen Gewebeschichten des Körpers zu erreichen und dort Knoten und Verkrampfungen zu lösen. Verschiedene Massagegriffe und -techniken, die unter anderem angewendet werden, sind:
- Rollungen
- Reibungen
- Knetungen
- Walkungen
- Vibrationen
- Zirkelungen
- Streichungen
Bei allen medizinischen Massagen kann und sollte der Patient dem/der Masseur/in selbstverständlich mitteilen, wenn etwas an der Massage unangenehm oder zu schmerzhaft ist.
Wann sollte sie nicht angewendet werden?
- Blutgerinnseln
- Entzündungen der Haut, Ausschläge
- Fieber
- Frische Narben und Wunden
- Blut-Kreislauf Erkrankungen
Neben den Kontraindiktionen, die sich von Massageform zu Massageform unterscheiden, gibt es allgemeine Faktoren, aufgrund derer keine medizinische Massage angewendet werden sollte.
Dazu zählen Blutgerinnsel, da durch eine Massage das Gewebe stimuliert wird und sich ein Gerinnsel lösen und ein Gefäß verstopfen kann.
Entzündungen der Haut und Ausschläge, Fieber, frische Narben und Wunden sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören ebenfalls zu den Ausschlusskriterien.
Dauer, Kosten und Buchung einer Massage in Zürich
Die Dauer einer medizinischen Massagebehandlung (in unseren Praxen in Zürich Altstetten, Seefeld oder Rigiblick) liegt je nach Massageform und Beschwerden zwischen 30 und 90 Minuten.
Die Preise variieren je nach Dauer der Massage:
90 min. / CHF 195.-
75 min. / CHF 162.-
60 min. / CHF 135.-
45 min. / CHF 110.-
30 min. / CHF 85.-
Du kannst die Behandlung direkt hier auf der Website online buchen.
Mehr über Entspannungsmassage
Behandlungen
Für weitere Informationen zu den Behandlungen klicken