Julia BrudererMed. Masseurin i.a.
In meiner Behandlung möchte Ihnen helfen, Ihr körperliches Wohlbefinden zu fördern, Ihre Gesundheit zu erhalten, oder diese wieder zu erlangen.
Um dieses Ziel bestmöglich zu erreichen, kombiniere ich Offenheit und Präsenz mit Fachwissen und Erfahrung im Bereich der physikalischen Therapie. Die Behandlung kann auf Wunsch gezielt medizinisch als Teilkörpermassage ausfallen, oder auch als ganzheitliche Behandlung zur Entspannung, Entschleunigung und für den allgemeinem vegetativen Ausgleich.
Oft integriere ich Grifftechniken des Lomilomi - eine aus Hawai’i stammende Massageform, die ein zentraler Bestandteil des Gesundheitskonzepts dieser Kultur ist - und tauche mit Achtsamkeit in die tieferen Schichten des Gewebes ein, um zu lösen, zu lockern und in den Fluss zu bringen. Die Dosierung (Zug, Tempo, Druck) wird stets den Bedürfnissen der Klient/-innen angepasst, um den bestmöglichen Impuls für die Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte zu setzen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Therapeuten ZSR-Nr.R468763
Registriert bei: EMR, EGK und ASCA (Lomi-Lomi)
Meine Kompetenzen
Klassische Massage Lomilomi-Massage
Die Lomilomi-Massage ist Bestandteil der traditionellen hawaiianischen Heilkunst. Lange, fliessende Griffe mit den Unterarmen, sanfte Dehnungen und Gelenkmobilisationen, warmes Öl, hawaiianische Chants und die ganzheitliche Sichtweise von Körper, Geist und Seele zeichnen diese Form der Körperarbeit aus.
Die Wirkungsweise einer Lomilomi-Massage reicht von der Auflockerung der Muskulatur, der sanften Dehnung von Bändern und Sehen, der Mobilisation der Gelenke und Anregung des Stoffwechsels bis hin zum allgemeinen Ausgleich des Vegetativums. Es ist eine integrative Form der Körperarbeit die dem Menschen dabei verhelfen soll, in seine eigene Kraft zu kommen und diese vollumfänglich zu leben. Weiter Lesen...
Fussreflexzonen-Therapie Manuelle Lymphdrainage Gua Sha Medizinische Antistress Behandlung Schröpfkopfmassage Medizinische Massage Schwangerschaftsmassage Medizinische Massage

Arbeitet in der Praxis Altstetten
Freitag
Samstag
Ausbildungen und Fortbildungen
3 jährige Ausbildung zum diplomierten Medizinischen Masseur in der Swiss Prävensana Akademie in Rapperswil
Grundlagen
602 Stunden |
Anatomie, Physiologie, Pathologie |
Pflichtmethoden
231 Stunden |
Klassische Massage |
105 Stunden |
Fussreflexzonenmassage |
126 Stunden |
Hydro-/Thermotherapie (Wickel, Fango, Bäder, Güsse, Heisse Rolle) |
98 Stunden |
Elektrotherapie (u.a. TENS, Ultraschall) |
154 Stunden |
Bindegewebsmassage |
154 Stunden |
Lymphdrainage (inkl. Kompressionsverband) |
Wahlpflichtmethoden
77 Stunden |
Ernährungsberatung |
105 Stunden |
Phytotherapie |
6-monatiges Klinisches Praktikum
Ca. 250 Stunden |
Erstellen der Diplomarbeit |
2017-2020 | Ausbildung zur Med. Masseurin EFA, Swiss Prävensana Akademie, Zürich |
2020-2021 | Praktikum, Physiotherapie Wiedikon, Zürich |
Juni 2020 | Viszerale pelvikale Osteopathie für Med.Masseure |
Februar 2020 | Gua Sha: Ausleitungsverfahren der TCM |
2016-2017 | Ausbildung zur Lomilomi-Practicionerin, Aloha Spirit, Meilen |
2016 | Wellnessmasseurin I, Massagefachschule Zürich |
Berufserfahrung
2018-2019 | Massage-Therapeutin, Grand Resort, Bad Ragaz |
2019-2020 | Massage-Therapeutin, The Dolder Grand Spa, Zürich
|
2019- heute | Berufsmasseurin in eigener Praxis, NAMEH.ch |

Von allen Krankenkassen anerkannt
Nicht gefördert von:
- Swica
- Helsana
- Visana
Meine Bewertungen
Bewertung auf:
Die Massage bei Julia ist wirklich top und sie macht einen super Job! Sie nimmt sich Zeit und geht auf die Probleme ein um die optimale Therapie zu finden. Wirklich nur bestens zu empfehlen.
Michelle H., 28.08.2020 | Quelle: Google Bewertungen