Shiatsu-ThaiYoga Massage
Shiatsu-ThaiYoga Massage ist eine Kombination vom Shiatsu, dem Faszien-Yoga und der Thai Massage. Sie liegen dabei bekleidet auf dem Futon am Boden und geniessen es passiv bewegt, massiert, gedehnt, mobilisiert und berührt zu werden. Es gibt viele positive Wirkungen der Shiatsu ThaiYoga Massage:
- Körperliche und mentale Entspannung durch Dehnen der Muskulatur und achtsame Berührung
- Verbesserte Flexibilität des Körpers durch Faszienbehandlung
- Anregung der Verdauungsorgane, verbesserte Durchblutung und damit verbundene Stärkung des Immunsystems
- Blutzirkulation, Stoffwechsel und Lymphfluss werden angeregt
- Gezieltes Wirken auf Meridiane und Akupressurpunkte
- Aktivierung des Parasympathikus
- Gefühl der Geborgenheit durch Hebetechniken und Embryo-Bewegungen
Shiatsu-ThaiYoga Massage TherapeutInnen
Was ist Shiatsu? Was ist ThaiYoga?
„Sanfte Berührungen am richtige Ort zur richtigen Zeit!“ Shiatsu ist eine japanische Form ganzheitlicher Therapie mit Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist eine sanfte Form von energetischer Körperarbeit und hat das Harmonisieren des Energieflusses zum Ziel. Mit Fingerdruck wird entlang der Meridiane gearbeitet und Akupressurpunkte werden ausgeglichen. Diese entspannende und tiefwirkende Komplementär-Therapie stärkt den Fluss Ihrer Lebensenergie. Sie verbessert Ihre Körperwahrnehmung, unterstützt Ihre Selbstheilungskräfte und Veränderungsprozesse.
Die Thai Yoga Massage ist eine alte Heilkunst aus Indien, die den Körper physisch, energetisch und emotional berührt sowie ausbalanciert. Mit der Anwendung von rhythmischem Druck auf Muskeln und Energielinien, kombiniert mit yogischem Dehnen der Muskeln und Gelenke, können Blockaden gelöst und die Energien wieder in ihren natürlichen Fluss gebracht werden. Im Unterschied zur klassischen ThaiMassage ist die Shiatsu-ThaiYoga Massage sanfter, langsamer und hat verschiedene therapeutische Ansätze miteingeschlossen.
Was ist Faszientherapie?
Die menschlichen Faszien umhüllen ausnahmslos alles in unserem Körper und sind eine Art Bindegewebe, welches keinen Anfang und kein Ende hat. Faszien sind ein Netzwerk welches die Muskeln, Organe, Arterien, Venen, Nerven und Lymphgefässe, sowie Bänder, Sehnen und Knochen an ihrem Ort hält und den ganzen Organismus zusammenhängend in einem Kontinuum miteinander verbindet. Die Faszienspannung wird vom autonomen Nervensystem beeinflusst, daher kann zum Beispiel Stress die Grundspannung unserer Faszien steigern. Unsere Beweglichkeit hängt auch von den Faszien ab. Durch psychische Anspannung, Operationen, Schonhaltungen, sowie Bewegungsmangel und falschen Gebrauch des Körpers verkürzen und verhärten sich Faszien. Durch gezielte Behandlung tief sitzender Bindegewebsverklebungen werden Funktionseinschränkungen des Körpers gelöst und das Fasziensystem in Einklang mit der Schwerkraft gebracht. So verhilft diese Therapie dem Körper zu einer neuen Balance und Vitalität.
Behandlungen
Für weitere Informationen zu den Behandlungen klicken